Untersuchungen im 2. Drittel der Schwangerschaft
In der 20. - 22. Schwangerschaftswoche findet eine ausführliche Untersuchung (sogenannter großer Ultraschall oder Organdiagnostik) statt. Hier werden die Organe des Kindes im Detail untersucht. In gleicher Sitzung findet bei uns routinemässig eine sogenannte Farbdoppleruntersuchung der mütterlichen Gefäße statt. Hierbei kann ein erhöhtes Risiko für eine sogenannte Schwangerschaftsvergiftung ausgeschlossen werden.
Wie alle Ultraschalluntersuchungen, ist auch diese Untersuchung stark von den Untersuchungsbedingungen abhängig. Sie wird bei uns duchgeführt an sogenannten "High-end"-Ultraschallgeräten der neuesten Generation. Dies garantiert Ihnen den modernsten technischen Standard. Die diese Untersuchung durchführenden Ärzte sind nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM II) qualifiziert und zertifiziert. Dies wiederum garantiert Ihnen den jederzeit aktuellsten Stand von Aus- und Fortbildung.
In der 24. - 28. SSW empfehlen wir einen Blutzuckerbelastungstest zum Ausschluss einer sogenannten Gestationsdiabetes durchführen zu lassen.