Nach der Operation

Das sollten Sie wissen

Bei Ihnen soll eine ambulante Operation in Narkose durchgeführt werden? Wir möchten einige Fragen zum postoperativen Verlauf beantworten.

Anordnung postoperative Schmerztherapie
  • Bei leichten Schmerzen bis zu 4x tgl. Ibuprofen 600 mg | Zeiten: 06 + 12 + 18 + 24 Uhr
  • Bei krampfartigen Schmerzen bis zu 4x tgl. Novamin 500 mg | Zeiten: 06 + 12 + 18 + 24 Uhr
  • Bei mittelstarken Schmerzen 4x tgl. Ibu 600 plus 4x tgl Novamin 500 | Zeiten: 06 + 12 + 18 + 24 Uhr
  • Bei starken Schmerzen bis zu 4x tgl. Ibu 600 plus 4x tgl Novamin 500 | Zeiten: 06 + 12 + 18 + 24 Uhr plus 2x tgl. Targin 10 mg/5 mg (Oxycodon/Naloxon) 06 + 18 Uhr

Bitte nennen Sie uns Medikamentenunverträglichkeiten!

Ernährung

Trinken Sie ausreichend Wasser und Tee, um Ihrem Körper zu helfen, die restlichen Narkosemittel auszuschwemmen. Essen Sie leichte Kost und worauf Sie Appetit haben.

Sport

Nach kleineren Operationen je nach eigenem Ermessen und Wohlbefinden. Nach Bauchspiegelungen empfehlen wir 7, nach Konisationen 10 Tage keinen Sport.

Hygiene

Duschen ist nach allen Eingriffen am nächsten Tag erlaubt, Pflaster nach Bauchspiegelung können Sie belassen, auch wenn sie feucht werden. Die ersten 3 Tage bitte keine Tampons benutzen, nicht baden oder schwimmen gehen.

Geschlechtsverkehr

Warten Sie bis die Blutungen vergehen und nach Wohlbefinden.

Sonstiges

Nach Absaugungen z.B. bei Fehlgeburten, können typischerweise nach zwei bis fünf Tagen erneut verstärkte Schmerzen oder Blutungen auftreten. Dies ist nicht ungewöhnlich und kein Grund, sich zu sorgen.

Bei Hautnähten müssen keine Fäden entfernt werden. Eventuelle Blutungen aus der Hautnaht können durch lokalen Druck, z.B. mit dem Finger, ausreichend gestillt werden. Die schmalen Klammerpflaster sollten Sie eine Woche belassen und dann selbst entfernen.

Nachuntersuchung

Sollte ein bis zwei Wochen nach der Operation bei Ihrem einweisenden Frauenarzt bzw. bei uns stattfinden.

Aktuellen Folder ansehen (PDF, 61 kB)