Eierstockkrebs
Ovarialkarzinom
Therapie
Der wichtigste Teil der Therapie ist die soweit möglich komplette Entfernung des Tumors mitsamt beider Eierstöcke der Gebärmutter und Lymphknoten.
Im Anschluss an eine Operation folgt fast immer eine Chemotherapie. Hierbei wird in der Regel über 6 Wochen alle drei Wochen eine Infusion durchgeführt.
Prognose
Die Prognose des Ovarialkarzinoms ist insofern eher schlecht, da eine Vielzahl der Erkrankungen erst im fortgeschrittenen Stadium erkannt werden. Sie ist abhängig vom Alter der Patientin und von der Größe und Aggressivität des Tumors.