Entzündung der Eierstöcke

Adnexitis, Pelvic Inflammatory Disease (PID)

Bei der Entzündung der Eierstöcke handelt es sich um eine von der Scheide ausgehende, in Gebärmutter und Eileiter aufsteigende Infektion, die sich schließlich zu einer den gesamten Unterbauch betreffenden Bauchfellentzündung ausdehnen kann. Das akute Krankheitsbild geht einher mit Unterbauchschmerzen, Fieber und vermehrtem Ausfluss.

Nach Abklingen der akuten Beschwerden können sich leichte bis schwere bindegewebige Vernarbungen im Bereich der Eileiter bilden, die zum einen zu wiederholten Krankheitsschüben (chronische Adnexitis) und zum anderen zu einer Verklebung der Eileiter führen können. Langfristig kann sich daraus eine Unfruchtbarkeit ergeben.

Es handelt sich um die häufigste gynäkologische Infektionskrankheit. Sie tritt insbesondere bei Patientinnen zwischen 15-39 Jahren auf, über 70 % der Patientinnen sind unter 25 Jahre alt. Die Behandlung besteht in der Regel aus einer Kombination von Antibiotika und Schmerzmitteln. In manchen Fällen ist auch eine Bauchspiegelung erforderlich.